5,8K
Ein gegrilltes Flank Steak ist ja für sich schon ein Genuss, aber diese Variante mit leckerer Pilz-Ricotta-Füllung ist eine besondere Gaumenfreude und eine willkommene Abwechslung am Grill!
Das Rezept
Flank Steak Lollies mit Pilz-Ricotta Füllung
Ein gegrilltes Flank Steak ist ja für sich schon ein Genuss, aber diese leckere Pilz-Ricotta-Füllung ist eine besondere Gaumenfreude und eine willkommene Abwechslung am Grill!
Servings 4 Personen
Zutaten
- 25 g Steinpilze (getrocknet)
- 250 ml Wasser
- 750 g Flanksteak
- 1 Zwiebel (klein, rot)
- 250 g Champignons
- 120 g Ricotta
- 30 g Parmesan
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- 1 EL Butterschmalz
Zubereitung
- 250 ml Wasser zum Kochen bringen und die getrockneten Steinpilze damit übergießen, für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Das Flanksteak aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
- In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schneiden und beiseite stellen.
- Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit dem Butterschmalz bei mittlerer Hitze anschwitzen.
- Die Champignons hinzufügen und etwa 10 Minuten braten bis sie gleichmäßig goldbraun sind.
- Die Steinpilze abgießen, dabei das abgegossene Wasser beiseite stellen.
- Eine Knoblauchzehe fein hacken und gemeinsam mit den Steinpilzen zu den Champignons in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten braten.
- Mit dem Steinpilz-Wasser ablöschen, die Petersilie hinzufügen und einkochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Die Pfanne von der Hitze nehmen und etwas abkühlen lassen. Den Parmesan reiben und mit dem Ricotta und den Pilzen vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter abkühlen lassen.
- Das Flanksteak mit einem Schmetterlingsschnitt aufschneiden und mit einem Fleischklopfer gleichmäßig plattieren.
- Die (abgekühlte) Pilz-Ricotta-Masse auf dem Flanksteak verteilen und anschließend einrollen und mit den Holzspießen fixieren.
- Die "Roulade" zwischen den Spießen mit einem scharfen Messer aufschneiden.
- Die "Lollies" werden dann bei großer Hitze, am besten auf einer Gussplatte von jeder Seite 3-4 Minuten gegrillt - dabei mehrmals wenden.
- Danach für ca. 15 Minuten indirekt bis zu einer Kerntemperatur von 54 °C fertig garen.
2 Kommentare
Grandiose Idee! Muss ich auch mal machen. Und origineller Name: „Lollies“!
Liebe Grüße, Christian
Vielen Dank Christian, freut mich sehr! ?