Dieses Kartoffelcurry aus dem Dutch Oven bringt einen Hauch von Indien in eure Outdoor-Küche. Würzig, lecker und vegetarisch ist es das reinste Soulfood.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Indien
Keyword: Curry, Dutch Oven
Servings: 2Personen
Author: Mario
Zutaten
500gErdäpfel
4ELGheealternativ: Pflanzenöl
1TLSenfkörnerganz
1TLKreuzkümmelganz
1Zimtstange
10Curryblättergetrocknet
1Zwiebelgroß, rot
15gIngwer
15gKurkumafrisch
1,5TLChilipulver
2,5TLKoriandergemahlen
2Tomaten
200mlKokosmilch
200mlWasser
Salz
Anleitungen
Die Erdäpfel in Salzwasser 10 Minuten vorkochen.
Währenddessen die restlichen Zutaten vorbereiten: Ingwer und Kurkuma schälen und fein hacken. Auch die Zwiebel fein hacken und die Tomaten in kleine Stücke schneiden.Vorsicht beim Kurkuma: die orange Wurzel färbt extrem. Arbeitet am besten mit Handschuhen!
Dutch Oven aufheizen und die Zimtstange, Senfkörner und den Kreuzkümmel im Ghee anbraten bis die Senfkörner zu springen beginnen.
Kurz darauf auch die Curryblätter, Zwiebel, Ingwer, Kurkuma, Chilipulver und den Koriander hinzufügen und ebenfalls unter Rühren kurz anbraten.
Nun die Tomaten hinzufügen und kurz darauf mit dem Wasser und der Kokosmilch ablöschen und die Kartoffeln hinzufügen.
Das Curry etwa 15 Minuten eindicken lassen, mit Salz abschmecken und mit Naan Brot oder Reis servieren.
Notizen
Das Curry kann beliebig variiert werden, je nach Zutaten die ihr zur Verfügung habt:
Ihr könnt auch gemahlenen Kurkuma verwenden, nehmt dann 2 TL.
Statt den Curryblättern könnt ihr auch ca. 1 EL Currypulver verwenden.
Am besten passt selbstgemachtes Naan Brot dazu, hier findet ihr ein Rezept, dass ihr nebenbei zubereiten könnt: Naan Brot vom Grill - indisches Grillbrot für EiligeDas Curry lässt sich auch super auf Vorrat machen und einfrieren!