Die Keulenschnitzerl von Knorpelstücken und Sehnen befreien und in 2 cm breite Streifen schneiden.
Den Knoblauch pressen, den Kreuzkümmel im Mörser grob zerstoßen und mit dem Saft der Zitronen und den restlichen Zutaten vermischen.
Fleisch-Streifen hinzufügen, kurz durchkneten und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Die Fleischstücke auf die Spieße stecken. Dabei das Fleisch immer wieder, wie bei einer Ziehharmonika, falten. Holzspieße gegebenenfalls vorher wässern.
Die Spieße über sehr hoher direkter Hitze von jeder Seite für ca. 2 Minuten grillen und danach bei indirekter Hitze weitere 8-10 Minuten oder bis zu einer Kerntemperatur von 80 °C fertig garen lassen.
Das Fleisch gemeinsam mit Pita Brot, Hummus, sauer eingelegtem Gemüse und Zitronenspalten servieren.
Notizen
Aus der übrigen Marinade lässt sich eine schmackhafte Sauce machen: dazu in einer Pfanne kurz aufkochen lassen und nach dem Abkühlen mit 3 EL griechischem Joghurt vermischen.
Ab ca. 10 Personen zahlt es sich aus die Rotisserie vom Grill zu verwenden. Dazu dann die Keulenschnitzerl nicht in Streifen schneiden, sondern vor dem Marinieren etwas ausklopfen.