Goldbraun, leicht knusprig und herrlich fluffig. Selbstgemachtes Pitabrot ist eine großartige Beilage zu vielen leckeren Gerichten vom Grill!
Vorbereitungszeit1 StundeStd.
Zubereitungszeit7 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.7 MinutenMin.
Gericht: Beilage, Brot
Küche: Griechenland
Servings: 4Portionen
Author: Mario
Zutaten
350mlWasserlauwarm
25gGerm (Hefe)frisch
1/2TLZucker
350gWeizenmehlW700/550
170gDinkelmehl1050
1TLSalz
2ELOlivenöl
Zum Bestreichen
1Ei
2ELOlivenöl
Zum Bestreuen
1ELSesam
1ELKümmel
Anleitungen
Das lauwarme Wasser mit dem Zucker und dem Germ in einer Rührschüssel vermischen und für ca. 10 Minuten beiseite stellen.
Die Mehle, das Salz und das Olivenöl hinzufügen und für 10 Minuten in einer Küchenmaschine zu einem Teig kneten lassen.
Die Rührschüssel mit einer Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort für etwa 45 Minuten gehen lassen. Der Teig soll sein Volumen mindestens verdoppeln.
Den Backofen oder Grill mit einem Pizzastein auf 280 - 300 °C vorheizen.
Die Arbeitsfläche gut bemehlen, den Teig vierteln (je ca. 220 g) und anschließend ohne weiteres Kneten zu Fladen formen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
Das Ei mit dem Olivenöl verquirlen und die Fladen bestreichen sowie mit der Mischung aus Sesam und Kümmel bestreuen.
Eine Pizzaschaufel bemehlen und die Fladen auf den Pizzastein befördern und für ca. 7 Minuten backen.
Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dabei mit einem Geschirrtuch abdecken.
Notizen
Große Hitze ist der Schlüssel, traut euch ruhig an die 300 °C Marke ran. Das sorgt für eine saftige Krume und eine dünne Kruste!
Wenn ihr die klassische Fladen-Form bevorzugt, dann drückt das Pita vor dem Bestreichen mit den Fingern mehrmals ein (wie im Bild), wenn ihr es allerdings Füllen wollt, dann lasst es wie es ist damit es den typischen Hohlraum im Inneren bildet.
Die Pita Brote lassen sich wunderbar in einer größeren Menge backen und einfrieren!