Selbstgemachtes Ketchup: bei der Variante ohne künstliche Zusatzstoffe und Aromen darf ruhigen Gewissens kräftig gedippt werden! Meine rauchige Variante passt perfekt zu jedem Grillabend!
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Küche: Amerikanisch
Keyword: Dips, Ketchup, Saucen
Servings: 4Portionen
Author: Mario
Zutaten
50gApfelessig
20gBrauner Zucker
1/2TLKoriandergemahlen
1/4TLZimt
2ELTomatenmark
500gTomatenpassiert
1Knoblauchzehe
2Lorbeerblätter
1TLWorcestersauce
1/2TLSalz
1/2TLSenfmehl
1TLLiquid SmokeMesquite
Anleitungen
Essig, Zucker, Koriander und Zimt in einem Topf aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
Das Tomatenmark einrühren, dann die passierten Tomaten hinzufügen.
Die Knoblauchzehe nur andrücken, von der Schale befreien und gemeinsam mit den Lorbeerblättern, der Worcestersauce und dem Salz zu den Tomaten hinzufügen.
Anschließend das Senfmehl einrühren. Dabei am besten mit einem Schneebesen arbeiten, da es ansonsten leicht klumpt.
1 TL Liquid Smoke hinzufügen (im Zweifel lieber etwas weniger verwenden und die Angaben auf der Flasche beachten, je nach Hersteller sind entweder wenige Tropfen bis mehrere TL notwendig, ich beziehe mich hier auf das Stubbs Liquid Smoke Mesquite)
Das Ketchup ca. 30 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit ein Twist Off Glas bzw. eine entsprechende Flasche sowie den zugehörigen Deckel mit kochendem Wasser ausspülen.
Das Ketchup noch heiss in das Glas füllen, mit dem Deckel verschließen und abkühlen lassen.
Im Kühlschrank hält sich das Ketchup ungeöffnet 1-2 Monate, geöffnet etwa 1 Woche. Das Ketchup lässt sich auch problemlos einfrieren!
Notizen
Wollt ihr frische Tomaten aus dem Garten für euren selbstgemachten Ketchup verwenden, ersetzt die passierten Tomaten durch 1 kg frische. Ihr müsst dann die Masse entsprechend länger einkochen und Abfüllen pürieren und durch ein Sieb streichen (um die Kerne zu entfernen)
Wollt ihr, dass das Ketchup noch länger hält? Verwendet am besten Weck Gläser und kocht es bei 80-90 °C für etwa 30 Minuten ein. So könnt ihr das Ketchup auch ungekühlt bis zu einem Jahr aufbewahren.