Camarão na moranga - Brasilianischer gefüllter Kürbis mit würziger Tomatensauce und Garnelen
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit1 StundeStd.10 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.25 MinutenMin.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Brasilien
Servings: 2Portionen
Author: Mario
Zutaten
1,2kgHokkaido Kürbis
3Rispentomatengroß, sehr reif
1Schalotte
2Knoblauchzehen
100gFrischkäse
2TLPul Biberoder eine milde Chili
Tomatenmark
Olivenöl
Anleitungen
Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
Schneidet den Deckel von eurem Kürbis ab und entfernt alle Kerne. Wickelt ihn dann in Alufolie ein, stellt ihn mit der Öffnung nach unten auf ein Blech und backt ihn für ca. 40 Minuten. Der Kürbis ist fertig, wenn man mit einem Schaschlik-Spieß ohne großen Widerstand einstechen kann.
Die Füllung
Hackt zuerst den Knoblauch und die Schalotte möglichst fein und schneidet die Tomaten in kleine Würfel.
Bratet die Garnelen bei sehr starker Hitze von jeder Seite nur ganz kurz (ca. 1 Minute) in etwas Olivenöl an und stellt sie zur Seite.
Nehmt die Hitze zurück, fügt nochmal etwas Olivenöl hinzu, schwitzt die Schalotte für 2 – 3 Minuten an und gebt dann den Knoblauch, die Tomaten, die Petersilie, 2 TL Pul Biber (oder eine kleine feingehackte Chili), 1 EL Tomatenmark und ca. 50 ml Wasser dazu.
Lasst die Füllung ca. 20 Minuten köcheln, sie sollte dann etwas eingedickt sein. Schmeckt sie mit Salz und Pfeffer ab.
Das Füllen
Wenn der Kürbis im Ofen fertig ist, nehmt ihn raus und bestreicht das Fruchtfleisch mit dem Frischkäse. Rührt die Garnelen in die Tomatensauce und füllt den Kürbis damit auf.
Nach weiteren 30 Minuten im Backofen bei ca. 190 °C ist der Kürbis fertig.
Serviert den Kürbis mit Knoblauchbrot und/oder Reis. Vergesst beim Auslöffeln nicht auf das Kürbis-Fruchtfleisch