Pizzaschnecken aus dem Dutch Oven
Pizzaschnecken aus dem Dutch Oven sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch ein toller Einstieg in die Welt der Gusseisentöpfe und ein ideales Fingerfood!
Im Grunde ist ein Dutch Oven nichts anderes als ein schwerer Gusseisentopf mit Deckel. Sein Einsatzzweck ist vielseitig, in ihm kann man schmoren, backen, braten, frittieren und vieles mehr! Das dicke Gusseisen speichert die Hitze besonders gut und sorgt für einen absolut gleichmäßigen Garvorgang!
Der Deckel ist meist dicht schließend und flach, damit er mit Kohlen (für entsprechende Oberhitze) belegt werden kann. Aber auch über der Feuerstelle, am Grillrost oder im Backofen macht das Kochgeschirr eine gute Figur.
Grundsätzlich macht ihr mit keinem derzeit am Markt erhältlichen Gusseisentopf etwas falsch – die bekanntesten Marken sind Lodge*, Petromax*, Camp Chef und BBQ Toro. Sie unterschieden sich lediglich minimal in der Verarbeitungsqualität und den Maßen.
Ich empfehle gern den Petromax FT9* als Einstieg – er reicht, je nach Gericht, für 2-6 Personen, ist perfekt zum Brot backen und ist sehr gut verarbeitet!
Die wohl am häufigsten gestellte Fragen in den sozialen Medien sind wohl:
Das lässt sich ganz einfach beantworten: fast alle Gusseisentöpfe sind bereits ab Werk fertig eingebrannt. Sie sollten nur vor der ersten Verwendung stark erhitzt werden (ausbrennen) um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen.
Sollte es doch mal notwendig sein den Dutch Oven neu einbrennen zu müssen (z.B. weil er rostet oder weil mit Spülmittel gearbeitet wurde) geht das nach folgender Anleitung:
Die richtige Pflege eines Dutch Ovens ist ganz einfach:
Nützliche Hilfsmittel um die Patina nicht zu zerstören sind hier ein Ringreiniger* und ein Holzspachtel*!
Die mit Sternchen (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese Links klickt und darüber einkauft, erhalte ich vom Kauf eine winzige Provision. Es fallen für euch keine zusätzlichen Kosten an und mit dem Erlös werden die Betriebskosten des Blogs zu einem kleinen Teil abgedeckt.
Pizzaschnecken aus dem Dutch Oven sind nicht nur absolut köstlich, sondern auch ein toller Einstieg in die Welt der Gusseisentöpfe und ein ideales Fingerfood!
Maisbrot (Cornbread) ist ein Klassiker des amerikanischen BBQs – die Zubereitung unterschiedet sich jedoch innerhalb der USA sehr stark. Während man im Norden das Maisbrot eher süß zubereitet, bevorzugt man…
Curry – meine absolute Wunderwaffe wenn mir sonst nicht einfällt was ich kochen könnte. Und das ist absolut positiv gemeint, denn dieses Gericht ist einfach so unglaublich vielseitig und wird…
Camarão na moranga ist ein traditioneller brasilianischer Kürbiseintopf der super einfach zuzubereiten ist aber bei euren Gästen mächtig Eindruck macht. Lässt sich übrigens auch sehr gut im Dutch Oven zubereiten.